Seiteninhalt
Impressionen unserer Jubiläumsveranstaltungen
Kindershow - 22.03.2025









Kindershow begeistert mit „König der Löwen“
Die Abteilung Kinderturnen des TSGV hat am 22.03.2025 mit einer beeindruckenden Kindershow das Publikum begeistert. Rund 100 Kinder brachten die Geschichte des „Königs der Löwen“ auf die Bühne – mit viel sportlichem Einsatz, kreativen Einlagen und einer ordentlichen Portion Spielfreude.
Ob in Haupt- oder Nebenrollen, alle Kinder meisterten ihre Auftritte souverän. Mufasa, Scar, Rafiki, Simba, Nala und Zazu – sie alle erweckten die bekannte Geschichte zum Leben. Timon und Pumbaa sorgten für viele lustige Momente, während die Hyänen, Erdmännchen, frechen Vögel und Zebras das bunte Treiben auf der Bühne perfekt ergänzten. Eine mitreißende Mischung aus Tanz, Turneinlagen und schauspielerischem Talent ließ das Publikum eintauchen in die faszinierende Welt der Savanne.
Ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel aus Lichteffekten, einem großartigen Bühnenbild und liebevoll gestalteten Kostümen machte die Aufführung zu einem echten Highlight. Hinter den Kulissen trugen zahlreiche Helferinnen und Helfer dazu bei, dass die Show reibungslos ablief – vom Schminken über das Anlegen der Kostüme bis hin zur Organisation der Auftritte. Ein besonderer Dank gilt den vielen Eltern, die den Bauhof tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützt haben. Ohne dieses Engagement wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen!
Was für ein gelungener Auftakt in unser Jubiläumsjahr! Wir sind stolz auf unsere talentierten Kinder und die engagierte Kinderturnabteilung des TSGV. Daher ein herzliches Dankeschön stellvertretend an Dagmar "Daggi" Schmädeke für den grandiosen Nachmittag.
Festakt - 12.04.2025






















Rückblick Jubiläumsauftakt am 12. April 2025
Ab 18.00 Uhr konnten die Bürgerinnen und Bürger sich mit einem Glas Sekt auf die bevorstehende Jubiläumsveranstaltung einstimmen. Herr Bürgermeister Jochen Bidlingmaier eröffnete den Festakt und gab das Wort weiter an Ministerin Nicole Razavi. Landrat Edgar Wolff überreichte nach seinen Grußworten eine Roteiche, die dieses Jahr zum Baum des Jahres ausgezeichnet wurde. Kreisarchivar Dr. Lang machte einen großen Sprung in die Vergangenheit von Albershausen. Eine sehr beeindruckende Bilderreise für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Musikverein sorgte für die musikalische Umrahmung. Ein absolutes Highlight war der Auftritt der Sportakrobaten des TSGV. Phantastische Darbietungen sorgten für einen tobenden Applaus. Zum Abschluss fand das Interview mit Herrn Bürgermeister Bidlingmaier mit dem „jüngsten“ und dem „ältesten“ Teilnehmer statt. Nach diesem Auftakt luden die LandFrauen mit einem vielseitigen Buffett zu einer Stärkung ein. Frau Smarsly sorgte mit einer ansprechenden Getränkeauswahl dafür, dass kein Gast durstig blieb. Eigens für den Festakt haben die Mitglieder des Fotoclubs das Fotoarchiv der Gemeinde durchstöbert und eine tolle Zusammenstellung erstellt, die an diesem Abend uraufgeführt wurde. Den kurzweiligen Film können Sie auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde einsehen.
Eine rundum gelungene Auftaktveranstaltung.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all die helfenden Hände und Unterstützer, die so fleißig dazu beigetragen haben, dass der Abend ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns bereits auf die weiteren Höhepunkte im Jubiläumsjahr!