Seiteninhalt

Ein starker Basar – und ein noch stärkeres WIR

Albershausen · 11. Oktober 2025 – ein Rückblick des Orga‑Teams

Rundum zufrieden schauen wir auf den Basar an der Albert-Schweitzer-Schule: gute Stimmung, solide Erlöse und ein starkes Wir-Gefühl in unserer Dorfgemeinschaft. Trotz weiterer Basare in der Umgebung war bei uns wieder richtig etwas los.

Das geht nur gemeinsam

Veranstaltungen wie diese stehen und fallen mit freiwilligen Helferinnen und Helfern. Über 60 von euch haben mit angepackt. Der Aufbau am Freitag war in wenigen Stunden erledigt, sodass am Samstag alles reibungslos laufen konnte. Genau dieses Engagement macht unseren Basar aus.

Danke, dass ihr da seid!

Zahlen, Daten, Fakten

  • 115 Verkäufer*innen
  • 6.239 Artikel im Angebot – von Kleidung und Spielzeug über Autositze bis zu Fahrrädern und mehr
  • Über 60 Freiwillige im Einsatz
  • Spenden: 1.500 € für Einrichtungen vor Ort

Spenden bleiben in Albershausen

Der Erlös geht an die Kitas Löwenzahn und Pusteblume, den Elternbeirat der Albert‑Schweitzer‑Schule (ASS) sowie den Förderverein der Albert‑Schweitzer‑Schule.

Damit unterstützen wir direkt die Kinder und Familien in unserer Gemeinde.

Jubiläumsjahr: 750 Jahre Albershausen

2025 steht im Zeichen der 750‑Jahrfeier und auch beim Basar war dieses besondere Jahr spürbar: Viele, die sich bereits bei Jubiläumsaktionen engagieren, haben mitgeholfen. Dieses Miteinander macht uns stolz und motiviert uns für alles, was noch kommt.

Unser Dank

Ein herzliches Dankeschön an…

  • alle Helferinnen und Helfer, die am Freitag und Samstag Großartiges geleistet haben
  • alle, die Werbung für uns gemacht haben
  • die Albert‑Schweitzer‑Schule für die Nutzung der Räume

Unser Team

Hinter den Kulissen wirkt ein starkes Team aus Albershäuserinnen – allesamt berufstätige Mamas kleiner Kinder, die den Basar komplett ehrenamtlich organisieren.
Keine Bezahlung, keine Provision – nur viele besondere Begegnungen, die jede Mühe wert sind.
Zweimal im Jahr planen, koordinieren und organisieren wir den gesamten Ablauf: von der Basarerstellung zur Anmeldung über Basarlino bis zur Spendenverteilung
Dazwischen gibt es unzählige To-dos, Absprachen, Koordination der Helfer, Layouts, die Verpflegung für die Helfer*innen, neuerdings auch Social-Media-Beiträge und vieles mehr – über das ganze Jahr hinweg.
All das machen wir unbezahlt, aber mit großer Leidenschaft: für unsere Kinder und für gelebte Nachhaltigkeit.

Ausblick

Wir freuen uns über den gelungenen Basar und die starke Resonanz aus dem Ort. Wer Lust hat, beim nächsten Mal im Team mit anzupacken oder Ideen beizusteuern, ist herzlich willkommen – meldet euch gerne bei uns!

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Frühjahrsbasar am Samstag, 14. März 2026.

Euer Basarteam
Alexandra Molt, Henriette Ortwein, Jennifer Fischer,
Carolin De Caro, Sandra Hofele & Tina Höfle

Aktuelles

Alle wichtigen Nachrichten und Meldungen der Gemeinde Albershausen!

Weiter zu Aktuelles